Ubisoft und Xbox haben ein neues und bewusst zugängliches Turnierformat für die globale Rainbow-Six-Szene angekündigt: “1V1 NOW by Xbox Game Pass”, ein innovatives Wettbewerbskonzept, das Spielerinnen und Spielern aller Erfahrungsstufen direkte 1-gegen-1-Duelle ermöglicht. Im Gegensatz zu klassischen fünfköpfigen Teamformaten rückt dieses Turnier die individuelle Leistung, schnelle Reaktionen und taktisches Feingefühl in den Mittelpunkt. Das Format wurde entwickelt, um Einsteiger ebenso anzusprechen wie langjährige Rainbow-Six-Fans, die sich ohne Teamabhängigkeit messen möchten. Ein Sprecher der Organisatoren betonte: “Unser Ziel ist es, jedem Spieler – egal ob Anfänger oder Profi – ein Format zu bieten, das fair, spannend und leicht zugänglich ist.” Das Turnier besteht aus drei aufeinanderfolgenden Phasen. Die offenen Qualifikationen beginnen im Dezember 2025 und ermöglichen allen berechtigten Spielerinnen und Spielern den direkten Einstieg. Diese erste Phase dient dazu, möglichst viele Teilnehmende aus unterschiedlichen Regionen einzubinden und breites Interesse zu fördern. Im Januar 2026 folgen geschlossene Qualifikationsrunden, in denen die besten Spieler aus der Vorrunde im intensiven Best-of-3-Modus gegeneinander antreten. Dieser Modus wurde bewusst gewählt, um eine faire Wettbewerbsstruktur zu schaffen und individuelle Fehler durch mehrere Runden auszugleichen. Der Höhepunkt des Turniers ist das Live-Finale im Februar 2026, das im Rahmen eines großen internationalen Rainbow-Six-Events ausgetragen wird. Für die Finalisten übernimmt Ubisoft die vollständigen Reisekosten sowie Unterkunft und Betreuung vor Ort. Durch ein zusätzliches Preisgeld erhält das Format einen noch stärkeren Anreiz für ambitionierte Spieler, sich über die Qualifikationen hinweg durchzusetzen. Mit diesem neuen Konzept möchten Ubisoft und Xbox sowohl die Community enger an den Wettbewerb heranführen als auch zeigen, dass individuelle Duell-Formate eine zunehmend wichtige Rolle im modernen Esport spielen. Das Turnier soll eine Brücke zwischen Casual-Spielern und erfahrenen Profis schlagen und ein Umfeld bieten, in dem jeder seine Fähigkeiten präsentieren kann. Die Registrierung soll in den kommenden Wochen öffnen und die Veranstalter rechnen mit einem starken Zulauf, da 1-gegen-1-Formate besonders bei Spielern beliebt sind, die ihre persönliche Leistung unabhängig von Teamkonstellationen unter Beweis stellen wollen.

