Für viele Unternehmen ist die Rückführung der Logistik ins eigene Haus eine große Herausforderung. WALSER hat diesen Schritt gewagt und gleichzeitig gelernt, “ins kalte Wasser zu springen und gleichzeitig schwimmen zu lernen”. Mit dem Einsatz des WMS storelogix konnte der Logistikdienstleister seine internen Abläufe nachhaltig optimieren und die Kontrolle über seine Prozesse zurückgewinnen.
“Die Einführung von storelogix hat es uns ermöglicht, unsere Lagerprozesse effizient zu steuern und jederzeit den Überblick über unsere Bestände zu behalten,” sagt der Logistikleiter von WALSER.
Diese Aussage unterstreicht die Bedeutung moderner Warehouse-Management-Systeme für Unternehmen, die Flexibilität, Transparenz und Prozesssicherheit suchen.
Das WMS storelogix unterstützt WALSER in mehreren Bereichen: Bestandsverwaltung, Kommissionierung, Retourenmanagement und Echtzeit-Reporting. Durch die zentrale Steuerung dieser Prozesse können Fehlerquellen minimiert, Lieferzeiten optimiert und die Ressourcennutzung verbessert werden. Mitarbeiter profitieren von klaren Arbeitsanweisungen und einer intuitiven Benutzeroberfläche, die den Einstieg in die neue Software erleichtert.
Darüber hinaus bietet storelogix die Möglichkeit, Lagerprozesse individuell anzupassen. WALSER kann so spezifische Anforderungen für verschiedene Produktlinien oder saisonale Schwankungen berücksichtigen, ohne die Effizienz zu beeinträchtigen. Auch die Integration in bestehende ERP-Systeme ermöglicht eine durchgängige Datenverarbeitung und transparente Kommunikation zwischen allen Abteilungen.
Die Rückführung der Logistik ins eigene Haus stärkt nicht nur die Prozesskontrolle, sondern auch die Kundenzufriedenheit. Durch die direkte Steuerung der Lagerabläufe kann WALSER schneller auf Kundenanfragen reagieren und eine höhere Lieferqualität sicherstellen. Gleichzeitig ermöglicht die digitale Datenerfassung präzisere Analysen und eine bessere Planung künftiger Ressourcen.
Insgesamt zeigt WALSER, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz von WMS storelogix die Logistik effizient zurück ins eigene Haus holen und gleichzeitig ihre Prozesse modernisieren können. Die Kombination aus Technologie, Schulung und Prozessoptimierung schafft eine nachhaltige Grundlage für langfristigen Erfolg.