Tacton, ein weltweit führendes Unternehmen in der digitalen Transformation des Fertigungsvertriebs, hat die Ernennung von Klaus Andersen zum neuen Chief Executive Officer mit Wirkung zum 21. August 2025 bekannt gegeben.
Andersen, der von seiner derzeitigen Position als Chief Operating Officer aufsteigt, wird das Unternehmen durch seine nächste ehrgeizige globale Expansionsphase führen. Er tritt die Nachfolge von Bo Gyldenvang an, der nach einer wegweisenden Periode erfolgreichen Wachstums und Wandels für das SaaS-Unternehmen zurücktritt.Andersen ist mit der Mission des Unternehmens bestens vertraut. Da er über zwei Jahre als Vorsitzender des Aufsichtsrats von Tacton tätig war, verfügt er über ein tiefes, intrinsisches Verständnis für dessen Technologie, Vision und die komplexen Bedürfnisse seiner Fertigungskunden.
Diese einzigartige Vorgeschichte, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten Führungserfahrung bei schnell wachsenden globalen Technologieunternehmen, positioniert ihn perfekt für die Übernahme der Leitung.
Seine Führung zeichnet sich durch die nachgewiesene Fähigkeit aus, strategische Klarheit zu schaffen, kundenorientierte Kulturen zu fördern und operative Exzellenz voranzutreiben – alles entscheidende Komponenten für die Skalierung eines einflussreichen Technologieunternehmens im Internetzeitalter.
Im Kern ist das Geschäft von Tacton eine lebenswichtige Ader der Internetwirtschaft für den Fertigungssektor.
Im Kern ist das Geschäft von Tacton eine lebenswichtige Ader der Internetwirtschaft für den Fertigungssektor.
Seine Configure, Price, Quote (CPQ)-Plattform ist eine hochentwickelte SaaS-Lösung, die online betrieben wird und es globalen Giganten wie Siemens, Scania und Daimler ermöglicht, ihre unglaublich komplexen Vertriebsprozesse zu vereinfachen.
In einer Welt, in der B2B-Käufer nahtlose digitale Erlebnisse erwarten, bietet die Plattform von Tacton die entscheidende Online-Infrastruktur, die komplizierte Produktkonfigurationen in einfache, schnelle und genaue Verkaufsangebote umwandelt, was den Umsatz direkt beschleunigt und die Markentreue stärkt. Andersens Ernennung signalisiert eine Verdoppelung dieser Internet-First-Strategie.
Unter seiner Führung ist Tacton bereit, seine Produktinnovationen weiter zu verbessern und seine strategischen Partnerschaften zu vertiefen, aufbauend auf einem robusten Fundament.
Das Unternehmen hat bereits eine erhebliche Dynamik erreicht, die durch beständiges Kundenwachstum und die prestigeträchtige Anerkennung als “Leader” im Gartner® Magic Quadrant™ für CPQ-Anwendungen für drei aufeinanderfolgende Jahre gekennzeichnet ist.
Das Unternehmen hat bereits eine erhebliche Dynamik erreicht, die durch beständiges Kundenwachstum und die prestigeträchtige Anerkennung als “Leader” im Gartner® Magic Quadrant™ für CPQ-Anwendungen für drei aufeinanderfolgende Jahre gekennzeichnet ist.
“Ich fühle mich zutiefst geehrt, die Rolle des CEO in einem so entscheidenden Moment für Tacton zu übernehmen“, sagte Klaus Andersen. „Wir sind in einer einzigartigen Position, um die nächste Transformationswelle in der Fertigung mit unserer innovativen CPQ-Plattform, unserer tiefen Branchenexpertise und unserem unglaublichen Team anzuführen.”
Bo Gyldenvang, der scheidende CEO, drückte sein volles Vertrauen in den Übergang aus und erklärte: “Seine Vision, Erfahrung und sein Tatendrang machen ihn zum idealen CEO für die Zukunft von Tacton.” Gyldenvang wird seine Expertise weiterhin als Berater des Vorstands einbringen und so eine reibungslose und strategische Übergabe gewährleisten.