Popular Now

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

Praxisnahe Auditvorbereitung: ViCon GmbH optimiert Unternehmensprozesse

Heidelberg Pharma aktualisiert Jahresprognose für 2025

InLoox führt neue Risiken-Funktion für proaktives Portfolio-Management ein

InLoox hat Version 12.3 seiner Projektmanagement-Software veröffentlicht und dabei eine neue Risiken-Funktion integriert, die das proaktive Portfolio-Management stärkt. Mit diesem Update können Unternehmen Risiken frühzeitig erkennen, bewerten und gezielt Maßnahmen ergreifen, bevor sie zu kritischen Projektproblemen eskalieren.

Die Funktion ermöglicht es Projektteams, Risiken auf einer fünfstufigen Skala sowohl nach Eintrittswahrscheinlichkeit als auch nach Auswirkung zu bewerten. Auf Basis dieser Faktoren berechnet das System ein Gesamt-Risikolevel von niedrig bis hoch. So können Entscheidungsträger leichter priorisieren und Ressourcen effizient einsetzen.

Ein wesentlicher Fortschritt ist die Möglichkeit, Risiken direkt mit risikomindernden Aufgaben zu verknüpfen. Anstatt Risikomanagement nur als Berichtswerkzeug zu sehen, erlaubt InLoox nun, sofort Maßnahmen einzuleiten und Aufgaben zur Reduzierung oder Beseitigung von Risiken zuzuweisen. Damit wird das Risikomanagement nahtlos in den Projektablauf integriert.

Ein weiteres Highlight ist das Dashboard “Projekt-Gesundheit”. Es bietet einen umfassenden Echtzeit-Überblick über alle laufenden Projekte und zeigt klare Indikatoren zu Zeit, Budget und Risiko. Farbmarkierungen (grün, gelb, rot) machen potenzielle Problemfelder sofort sichtbar und ermöglichen ein schnelles Eingreifen.

Weitere Verbesserungen in Version 12.3 umfassen Aufgaben-Checklisten, mit denen Teams komplexe Arbeiten in überschaubare Schritte zerlegen können, sowie eine optimierte mobile App, die Zeiterfassungen auch unterwegs inklusive Status- und Verantwortlichkeitsangaben ermöglicht.


“Unser Ziel war es, eine Funktion zu schaffen, die Risiken nicht nur sichtbar macht, sondern Teams befähigt, proaktiv zu handeln. Risikomanagement soll nicht Angst erzeugen, sondern Weitsicht und Kontrolle stärken”, erklärte ein InLoox-Sprecher


Die neue Risiken-Funktion in InLoox markiert den Übergang von reaktivem zu proaktivem Projektportfolio-Management. Durch die Kombination aus Risikobewertung, Aufgabenintegration und Echtzeit-Dashboards gewinnen Unternehmen mehr Transparenz und Handlungssicherheit, um Projekte erfolgreich auf Kurs zu halten.

Author

Previous Post
Giveaway im Wert von 26.000 $ hebt Indocias Presale-Airdrop-Belohnungen für Token-Investoren hervor - halbangst.de

Giveaway im Wert von 26.000 $ hebt Indocias Presale-Airdrop-Belohnungen für Token-Investoren hervor

Next Post

Bio-Gate AG stärkt Wachstum durch Barkapitalerhöhung

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *