Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

Hybrid Software erwirbt Artflow zur Stärkung der Brandz-Sparte

Die Hybrid Software Group hat erfolgreich Artflow, eine umfassende SaaS-basierte Lösung für das Artwork-Management, von Brandz NV, einer Tochtergesellschaft von Congra Software SARL, übernommen. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Brandz-Geschäftseinheit von Hybrid Software zu stärken und deren Angebot an Werkzeugen für das Artwork-Management und die Visualisierung für Marken, Unternehmen mit Konsumgütern (CPG) und Einzelhändler zu erweitern.

Artflow bietet leistungsstarke 2D- und 3D-Visualisierungs- und Genehmigungstechnologien, basierend auf der Proofscope-Software von Hybrid Software. Es bietet auch markenspezifische Werkzeuge für detaillierte Briefings, Projektplanung und mehr. Die Lösung kann über ihre zentrale API in ERP-, CRM- oder DAM-Systeme integriert werden, wodurch Arbeitsabläufe rationalisiert und die Effizienz bei der Verwaltung komplexer grafischer Projekte verbessert werden.

Igor Vandromme, Vice President und General Manager der Hybrid Software Brandz, äußerte sich begeistert über die Akquisition und sagte: „Unsere zweijährige Partnerschaft mit Brandz NV (TGS) hat bestätigt, dass Artflow eine wertvolle Lösung für Marken, CPGs und Einzelhändler im Bereich Artwork-Management und Visualisierung bietet. Durch den Abschluss dieser Akquisition integrieren wir das gesamte Artflow-Entwicklungsteam in die Hybrid Software, was es uns ermöglicht, unsere Bemühungen zur Bereitstellung von Lösungen für Marken weltweit zu beschleunigen.“

Dieser Schritt unterstreicht das Engagement von Hybrid Software, seine Fähigkeiten in der Verpackungs- und Etikettendruckindustrie auszubauen. Durch die Integration der fortschrittlichen Technologie und des erfahrenen Entwicklungsteams von Artflow beabsichtigt Hybrid Software, seinen globalen Kunden umfassendere und innovativere Lösungen anzubieten.

Die Akquisition wird voraussichtlich die Wettbewerbsfähigkeit von Hybrid Software auf dem Markt stärken und dem Unternehmen ermöglichen, die sich entwickelnden Bedürfnisse von Marken und Einzelhändlern bei der Verwaltung ihrer Artwork- und Verpackungsprozesse besser zu bedienen.

Author

Previous Post

Personalwesen im Wandel: Von Realität zum Aufbruch

Next Post

COSYS Fotodokumentation: Digitale Prozesse effizient gestalten

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *