Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

Datenmaskierung in NoSQL-Datenbanken effektiv umsetzen

In der heutigen digitalen Welt gehört der Schutz sensibler Daten zu den wichtigsten Aufgaben von Unternehmen. NoSQL-Datenbanken wie Splunk, Redis und Azure Cosmos DB werden immer häufiger für die Speicherung großer Datenmengen eingesetzt. Gleichzeitig enthalten diese Datenbanken oft persönliche Informationen, Finanzdaten oder andere vertrauliche Informationen, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen.

Was ist Datenmaskierung?
Datenmaskierung bezeichnet den Prozess, sensible Daten unkenntlich zu machen, sodass sie nicht mehr direkt einsehbar sind, während die Daten weiterhin für Tests, Analysen oder Entwicklungszwecke genutzt werden können. Anders als bei Verschlüsselung, die umkehrbar ist, bleibt die Maskierung in der Regel dauerhaft, wodurch ein hoher Sicherheitsstandard gewährleistet wird.

Data Masking in NoSQL-Datenbanken

  • Splunk: Hier können sensible Daten vor der Speicherung automatisch anonymisiert werden. Dies verhindert, dass personenbezogene Informationen oder sicherheitsrelevante Daten im Klartext gespeichert werden.
  • Redis: In Redis kann eine Zwischenschicht (Middleware) eingesetzt werden, die Daten beim Schreiben oder Abrufen maskiert. So bleiben Sessions oder Cache-Daten geschützt, während die Performance der Datenbank erhalten bleibt.
  • Azure Cosmos DB: Cosmos DB ermöglicht flexible Maskierungslösungen für strukturierte und unstrukturierte Daten. Maskierungsfunktionen sorgen dafür, dass sensible Inhalte sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung geschützt bleiben.

“Data masking not only protects sensitive information but also allows companies to efficiently meet compliance requirements.”


Die Implementierung von Datenmaskierung in NoSQL-Datenbanken wie Splunk, Redis und Cosmos DB ist entscheidend für die Datensicherheit. Unternehmen, die diese Praxis konsequent anwenden, können sensible Informationen zuverlässig schützen und gleichzeitig den Nutzen ihrer Daten für Analysen und Tests erhalten.

Author

Previous Post

Bio-Gate AG stärkt Wachstum durch Barkapitalerhöhung

Next Post

KI-Bildungslücke in deutschen Unternehmen dringend schließen

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *