Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

Convista und Kyriba verstärken Partnerschaft für Treasury Digitalisierung

Convista und Kyriba haben ihre Zusammenarbeit intensiviert, um die Digitalisierung der Treasury-Prozesse in Unternehmen zu beschleunigen. Da Firmen zunehmend Agilität, Transparenz und strengere regulatorische Anforderungen verlangen, werden Lösungen zur Modernisierung der Treasury-Systeme unerlässlich.

Treasury-Teams kämpfen oft mit manuellen Abläufen, fragmentierten Datenquellen und Verzögerungen bei der Cash-Forecasting. Diese Kooperation zwischen Convista, einem Beratungs- und Technologiepartner, und Kyriba, global führend in Cloud-Treasury- und Liquiditätssoftware, zielt darauf ab, diese Problemfelder mit integrierten Plattformen, Automatisierung und Echtzeit-Einblicken zu adressieren.

“Digitale Treasury ist kein Trend mehr; sie ist das Rückgrat von Risikomanagement und Effizienz in Finanzprozessen”, erklärte ein Treasury-Spezialist in München.

Durch die Kombination von Convistas Expertise bei der Implementierung mit Kyribas SaaS-Infrastruktur liefert die Partnerschaft modulare Tools für Zahlungsverkehr, Liquiditätstracking und Szenariomodellierung. Diese Tools ermöglichen es Finanzabteilungen, Liquidität über verschiedene Konten und Regionen hinweg zu überwachen, kurzfristige Cash-Flows genauer vorherzusagen und manuelle Abstimmungsarbeiten zu reduzieren.

Eine der zentralen Neuerungen ist die Nutzung API-basierter Verbindungen zwischen ERP-Systemen, Banken und Treasury-Plattformen, was hilft, Datenflüsse zu automatisieren und Berichtslatenzen zu verringern. Das gemeinsame Angebot legt auch starken Wert auf Sicherheit, Audit-Protokolle und Compliance-Kontrollen, die in Zeiten von Cyberrisiken und regulatorischer Überwachung unverzichtbar sind.

Unternehmen, die diese Art der Treasury-Modernisierung einführen, erleben schnellere Entscheidungswege, niedrigere Betriebskosten und stärkere Kontrolle über Cash- und Liquiditätsrisiken. Sie sind außerdem besser gerüstet, um auf unerwartete Marktbewegungen zu reagieren, wie z. B. plötzliche Zins- oder Wechselkursänderungen.

Zukunftsgerichtet plant die Convista-Kyriba Partnerschaft, ihre Fähigkeiten mit KI-gestützter Prognose, detaillierteren Dashboards und regionaler Anpassung an unterschiedliche Regulierungsrahmen zu erweitern. Firmen, die diese Next-Generation-Lösungen nutzen, gewinnen nicht nur Effizienz, sondern auch strategische Finanzresilienz.


Die verstärkte Partnerschaft zwischen Convista und Kyriba ist bereit, die Arbeitsweise von Treasury-Abteilungen neu zu definieren – mit Automatisierung, Vernetzung und vorausschauender Steuerung. In einer Zeit zunehmender digitaler Anforderungen profitieren Unternehmen, die diese Modernisierung annehmen, von klareren Einblicken, reibungsloseren Abläufen und reduziertem Risiko.

Author

Previous Post

Ersatzteillager im Handel: So behalten Sie den Überblick

Next Post

COSYS Business Analysis entfaltet digitales Intralogistik-Potenzial

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *