Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

“BESTE BANK vor Ort 2026” – Verlässliche Bankentestszene

Der Bankentest “BESTE BANK vor Ort 2026”, durchgeführt von der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH, liefert Verbrauchern sowohl kurzfristigen als auch langfristigen Nutzen – dank einer konstanten Methodik, die seit Jahren erprobt und etabliert ist.

Seit 2016 stützt sich der Test auf fundierte Standards wie die DIN SPEC 77222 bzw. die weiterentwickelte DIN 77230, um Transparenz im Finanzdienstleistungsbereich, insbesondere bei regionalen Filialbanken, zu schaffen. Dabei werden verdeckt agierende Testkunden eingesetzt, die Beratungsgespräche als gewöhnliche Verbraucher führen und anschließend mithilfe eines strukturierten Frage- und Analysebogens – eingeführt schon im Vorjahr – bewerten. Für das Jahr 2026 sind Fragenkatalog, Methodik und Gewichtung unverändert geblieben – ein klarer Vorteil für Vergleichbarkeit über Jahre hinweg.

Der außergewöhnliche Einsatz beständiger Kriterien sichert eine duale Wirkung: Kurzfristig hilft der Test Verbrauchern bei der aktuellen Suche nach einer verlässlichen Bank in ihrer Region. Langfristig eröffnet er die Möglichkeit, Entwicklungen zu beobachten – verbessert sich eine Bank, bleibt sie gleich, oder zieht eine andere vor? Diese Perspektive wird besonders relevant durch den testmethodischen Fokus auf fünf gewichtete Kategorien:

  • Digital-Check (30 %) – das Online-Angebot der Bank
  • Servicequalität (10 %) – Terminvereinbarung, Erreichbarkeit, Freundlichkeit
  • Kundenorientierung (25 %) – im Beratungsgespräch erlebte Kundenfokussierung
  • Beratungsqualität (25 %) – fachliche und individuelle Beratung
  • Nachbetreuung (10 %) – Betreuung nach dem Termin

Das stabile Gewichtungsschema garantiert hohe Konsistenz und ermöglicht vergleichbare Ergebnisse über Jahre, ohne dass Verbraucher durch jährlich wechselnde Schwerpunkte verwirrt werden. Trotzdem bleibt die Methodik dynamisch – Anpassungen erfolgen nur, wenn sie sinnvoll sind, nicht aus reiner Modetrends wegen.

“Wenn wir gegenüber den von uns getesteten Banken den Maßstab ansetzen, dass gute Beratung kein Zufall sein darf, müssen wir ebenso kritisch auch zu unseren eigenen Testmethoden sein” — Kai Fürderer, Gesellschaft für Qualitätsprüfung

Dieser selbstkritische Ansatz unterstreicht den Anspruch auf Qualitätssicherung: Die Testmethodik wird regelmäßig überprüft, um sicherzustellen, dass sie weiterhin relevant und aussagekräftig ist. Die erwartete Veröffentlichung der Ergebnisse erfolgt im vierten Quartal

Author

Previous Post

Neue Partnerschaft stärkt VoP im regulierten Zahlungsverkehr

Next Post

Thomas Kolodziej über Rückkehr, Wandel und Führungskultur

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *