Popular Now

Inventur effizient gestalten – COSYS Software für Buchhändler

Kreditraten-Rechner -Finanzplanung leicht gemacht

Zwischen Mittelstand und Silicon Valley – Amaiko KI

AIXA Miner, eine Cloud-Mining-Plattform, startet KI-gestützte passive Einkommenslösung für ETH und XRP

AIXA Miner, eine Cloud-Mining-Plattform, startet KI-gestützte passive Einkommenslösung für ETH und XRP

Colorado, USA — Während das weltweite Interesse an dezentralen Finanzen (DeFi) zunimmt, hat AIXA Miner die Einführung seiner neuesten KI-integrierten Cloud-Mining-Lösung angekündigt. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage nach einem vereinfachten und konformen Zugang zu einer renditestarken Plattform für passives Einkommen.

Das System unterstützt automatisierte Auszahlungen in Ethereum (ETH) und XRP und legt Wert auf Betriebsstabilität und regulatorische Konformität. Die Ankündigung erfolgt zu einer Zeit, in der Ethereum und XRP trotz der Schwankungen auf dem Gesamtmarkt neues Interesse von Investoren auf sich ziehen. Ethereum hat kürzlich die Marke von 3.750 US-Dollar überschritten, unterstützt durch starkes Interesse von Großinvestoren an ETH-basierten Spot-ETFs und eine wachsende Aktivität in der Entwicklung von Smart Contracts. Angesichts dieser Marktveränderungen sagen Experten, dass sich immer mehr Menschen von traditioneller Mining-Hardware abwenden und stattdessen Cloud-basiertes Krypto-Mining wählen.

Ein Bericht des Blockchain Council aus dem Jahr 2025 zeigt, dass Cloud-Mining mittlerweile 29 % des weltweiten Krypto-Minings ausmacht – ein Anstieg von über 10 % im Vergleich zum Vorjahr. Dieser Wandel ist hauptsächlich auf Umweltbedenken, steigende Stromkosten und strengere lokale Gesetze gegen physisches Mining zurückzuführen.

AIXA Miner ist eine der weltweit größten mobil-basierten Plattformen zum Verdienen von Kryptowährungen und bietet Nutzern eine bequeme Möglichkeit, am Mining teilzunehmen, ohne in teure Hardware investieren oder komplexe Abläufe verwalten zu müssen. Die neu eingeführte Infrastruktur von AIXA Miner nutzt künstliche Intelligenz, um die Zuweisung der Hash-Leistung in Echtzeit zu optimieren, wobei die Netzwerkschwierigkeit und die Volatilität der Vermögenswerte berücksichtigt werden.

Dieser Ansatz soll sicherstellen, dass Nutzer, unabhängig von ihrem technischen Hintergrund, am Krypto-Mining teilnehmen können, ohne Hardware, Energiekosten oder Wartungszyklen direkt verwalten zu müssen. Ein Unternehmenssprecher kommentierte: “Die aktuelle Phase des Krypto-Minings erfordert anpassungsfähige Systeme, die nicht nur die Effizienz maximieren, sondern auch den steigenden Erwartungen an Compliance, Transparenz und Benutzerfreundlichkeit gerecht werden. Unser Modell ist darauf ausgelegt, diese Prioritäten widerzuspiegeln.”

Die Plattform bietet mobilen Zugang zum Krypto-Mining und beinhaltet eine durch Smart Contracts gesteuerte Gewinnverteilung, mit einem Fokus auf tägliche Auszahlungen in ETH und XRP. Der Dienst unterstützt zwar die Generierung von passivem Einkommen, richtet sich aber auch nach den sich entwickelnden regulatorischen Erwartungen.

Zu den Hauptmerkmalen gehören Berichten zufolge von Dritten geprüfte Smart Contracts, verschlüsselte Wallets und Identitätsprüfprotokolle gemäß den KYC-Anforderungen. Die breitere Krypto-Branche war in den letzten Monaten von bedeutenden technologischen Veränderungen geprägt. Cloud-basierte Verdienstplattformen entwickeln sich zu bevorzugten Werkzeugen für Einzelpersonen und Institutionen, die ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren und gleichzeitig an kryptobasierten Einnahmen beteiligt bleiben möchten.

Ein Bericht von Cointelegraph Research von Anfang dieses Jahres deutete darauf hin, dass dezentrale Einkommenswerkzeuge – einschließlich Cloud-Mining und Staking – bis 2026 in den Strategien zur Portfoliodiversifizierung voraussichtlich an Bedeutung gewinnen werden. Auch die regulatorische Landschaft entwickelt sich weiter. Mit den jüngsten Gesetzesvorschlägen in den USA, Großbritannien und Südostasien, die sich mit Verwahrung, Besteuerung und Verbraucherschutz befassen, sind Plattformen, die sichere und skalierbare Mining-Optionen anbieten, so positioniert, dass sie von einem gestiegenen Anlegervertrauen profitieren können.

Die Einführung von AIXA Miner unterstreicht, wie sich Cloud-basierte Verdienstplattformen an dieses neue Umfeld anpassen, indem sie Systeme entwickeln, die nicht nur leistungsstarke Ergebnisse, sondern auch Stabilität und Compliance in einem unvorhersehbaren globalen Markt bieten. Da Ethereum und XRP weiterhin als führende Vermögenswerte für die Ausführung von Smart Contracts und digitale Zahlungen dienen, könnten Verdienstplattformen, die eine automatisierte Anhäufung dieser Vermögenswerte ermöglichen, bei Nutzern, die nach zuverlässigen, auf Mobilgeräte ausgerichteten Alternativen zum Handel oder zu DeFi-Protokollen suchen, an Relevanz gewinnen. Während sich der Kryptowährungssektor weiterentwickelt, wird erwartet, dass datengesteuerte, KI-gestützte Infrastrukturen die Art und Weise, wie passives Krypto-Einkommen generiert wird, neu definieren werden.

Das Aufkommen solcher Werkzeuge spiegelt einen breiteren Trend in der Finanztechnologie wider – wo Automatisierung, Sicherheit und einfacher Zugang zusammenlaufen, um die nächste Generation der dezentralen Teilhabe zu gestalten.

Medienkontakt:
PR-Abteilung info@aixaminer.com
https://aixaminer.com

Haftungsausschluss: Diese Pressemitteilung dient nur zu Informationszwecken. Die Teilnahme am mobil-basierten Verdienen ist mit Risiken verbunden und möglicherweise nicht für jeden geeignet. AIXA Miner bietet keine Finanzberatung an und garantiert keine bestimmten Ergebnisse. Bitte führen Sie Ihre eigenen Recherchen durch, bevor Sie an einer Verdienstaktivität teilnehmen.

Author

Previous Post

BB ASCON startet neue Kapitalmarkt-Webseite

Next Post
Erneuerbare Energien und KI verbinden sich auf JA Minings Weg zu konstanten Erträgen

Erneuerbare Energien und KI verbinden sich auf JA Minings Weg zu konstanten Erträgen

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *