Popular Now

Praxisnahe Auditvorbereitung: ViCon GmbH optimiert Unternehmensprozesse

Heidelberg Pharma aktualisiert Jahresprognose für 2025

Inventur effizient gestalten – COSYS Software für Buchhändler

Accellence präsentiert zertifiziertes Videomanagement auf ko:mon 2025

Die ko:mon 2025 in Bremen wird auch in diesem Jahr wieder zum Treffpunkt für Experten aus den Bereichen Leitstellen, Überwachung und Sicherheitstechnologie. Vom 16. bis 18. September stellt Accellence Technologies dort sein hochmodernes Videomanagementsystem “vimacc” vor – ein System, das bereits mehrfach mit Gütesiegeln für Datenschutz und Sicherheit ausgezeichnet wurde.

Im Mittelpunkt des Auftritts steht die Frage, wie moderne Überwachungslösungen nicht nur technische Exzellenz, sondern auch Rechtskonformität und Vertrauen gewährleisten können. Mit “vimacc” setzt Accellence ein starkes Zeichen: Das System wurde nach den Prinzipien „Privacy by Design“ und „Privacy by Default“ entwickelt und erfüllt höchste Ansprüche an Datenschutz und Ausfallsicherheit.

Ein besonderer Fokus liegt auf der künstlichen Intelligenz, die in die Lösung integriert ist. Diese ermöglicht eine präzise Bilderkennung in sicherheitssensiblen Umgebungen und unterstützt Betreiber dabei, Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Gleichzeitig sorgen Verschlüsselung, Zwei-Faktor-Authentifizierung und moderne Passwortstandards für den bestmöglichen Schutz sensibler Daten.

Eine der innovativsten Funktionen ist die sogenannte Autopatrol. Hierbei werden Kameras nicht nach festen Abläufen gesteuert, sondern folgen zufälligen, variierenden Patrouillenmustern. Dadurch entsteht ein unvorhersehbares Überwachungsszenario, das potenzielle Angreifer abschreckt und gleichzeitig die Effizienz der eingesetzten Hardware steigert.

“Diese Unberechenbarkeit in der Überwachung ist ein klarer Vorteil für Betreiber kritischer Infrastrukturen”, betont Accellence und verweist auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen Sicherheitslösungen.

Darüber hinaus punktet “vimacc” mit der nahtlosen Integration in bestehende Sicherheitssysteme. So können beispielsweise virtuelle Zäune, Infrarotsensoren oder bi-spektorale PTZ-Kameras problemlos eingebunden werden, um einen mehrschichtigen Schutzwall zu schaffen. Das Ergebnis: ein lückenloses Sicherheitskonzept, das sowohl physische als auch digitale Gefahren berücksichtigt.

Gerade in Zeiten, in denen Solarparks und andere sensible Anlagen verstärkt von Diebstählen betroffen sind und Versicherungen zurückhaltender agieren, eröffnet “vimacc” neue Perspektiven. Betreiber profitieren von einer Kombination aus smarter Technologie, Kostenbewusstsein und verlässlichem Datenschutz – eine Lösung, die für die Zukunft der Überwachung richtungsweisend ist.

Accellence lädt Fachbesucher ein, sich auf der ko:mon 2025 selbst ein Bild von den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von “vimacc” zu machen. Mit diesem Auftritt unterstreicht das Unternehmen seinen Anspruch, nicht nur technologisch, sondern auch im Hinblick auf Datenschutz und Vertrauen neue Maßstäbe zu setzen.

Author

Previous Post

Effizienter Stromkostenrechner für Mining-Hardware leicht gemacht

Next Post

Britisches Pfund unter Druck wegen Fiskal-Unsicherheit

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *