Popular Now

Inventur effizient gestalten – COSYS Software für Buchhändler

Kreditraten-Rechner -Finanzplanung leicht gemacht

Zwischen Mittelstand und Silicon Valley – Amaiko KI

Ab sofort verfügbar: Composable Commerce Starter Kit für Shopware & Storyblok

Die Münchner Agentur signundsinn GmbH hat die sofortige Verfügbarkeit ihres Composable Commerce Starter Kits bekanntgegeben. Ziel ist es, kleinen und mittleren Onlinehändlern einen schnellen und kosteneffizienten Einstieg in die MACH-Architektur (modular, API-first, cloud-native, headless) zu ermöglichen.
Das Starter Kit kombiniert die Stärken von Shopware als E-Commerce-Backend mit dem Headless-CMS Storyblok. Damit lassen sich Produktseiten, Kategorien und Landingpages flexibel gestalten – ohne Programmierkenntnisse.

Leistungsumfang und Technik

Im Kern basiert die Lösung auf der Composable Storefront von Shopware. Diese wird um alle wichtigen Shop-Elemente erweitert und in den Visual Editor von Storyblok eingebunden.
• Produktverwaltung, Bestellungen, Retouren und Kundenmanagement über Shopware
• Content-Steuerung und Kampagnenplanung über Storyblok
• Erweiterte Integration für KI-Shopping, Marktplätze und zusätzliche Kanäle
Optional steht eine ElasticSearch-basierte intelligente Produktsuche zur Verfügung. Sie führt Kunden schneller zu relevanten Angeboten und steigert nachweislich Conversion-Raten sowie Warenkorbgrößen.

Umsetzung in zwei Schritten

  1. Infrastruktur-Setup durch signundsinn (Shopware- und Storyblok-Accounts erforderlich).
  2. Erstellung der Frontend-Komponenten – eigenständig oder mit Unterstützung durch signundsinn.

Nach der Einrichtung bleibt die Architektur hochgradig erweiterbar. Systeme wie ERP, PIM, DAM oder CRM können über APIs angebunden werden. Eigene Entwicklungen lassen sich problemlos integrieren.

Strategische Bedeutung

“Diese Lösung ermöglicht zukunftssichere Multi-Channel-Strategien zu einem Bruchteil der bisherigen Kosten – auch in turbulenten Märkten“, betont die Geschäftsführung von signundsinn.

Das Starter Kit wird erstmals auf der DMEXCO 2025 in Köln (17.–18. September, Halle 7, Stand C-022) vorgestellt.

Fazit

Mit dem neuen Starter Kit macht signundsinn moderne Composable Commerce-Technologien auch für kleinere Händler zugänglich. Die Verbindung von Shopwares stabilem Backend und Storybloks intuitiver Content-Steuerung bietet Flexibilität, Geschwindigkeit und Kosteneffizienz – und eröffnet zugleich Wachstumspotenziale über neue Vertriebskanäle.

Author

Previous Post

Paragon trotzt Krise – EBITDA stabil trotz Umsatzrückgang

Next Post

SCHMEISSNER startet Fokusseite zur Museumssicherheitstechnik

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *