Ubisoft hat auf der Gamescom 2025 einen bedeutenden Erfolg erzielt und gleich drei wichtige Auszeichnungen erhalten – ein klares Zeichen für die kreative Ausrichtung und den wachsenden Einfluss des Unternehmens in der Spielebranche. Das kommende Städtebau-Spiel Anno 117: Pax Romana wurde zum Besten PC-Spiel gekürt und begeisterte mit seiner historischen Tiefe und strategischen Spielweise sowohl Fans als auch Kritiker.
Doch der Sieg beschränkte sich nicht nur auf das Spiel selbst. Ubisoft gewann außerdem den Preis für den Besten Besucher-Stand. Der beeindruckte durch ein multisensorisches Erlebnis, das die Besucher direkt in die Welt des Römischen Reiches versetzte. Riesige Götterstatuen, strukturierte Kulissen, Lavendelduft und Schauspieler in historischen Kostümen machten den Stand zu einem echten Highlight – nicht nur eine Ausstellung, sondern ein Erlebnis.
Auch im Business-Bereich konnte Ubisoft überzeugen: Der Preis für den Besten Business-Stand ging ebenfalls an das Unternehmen. Unter dem Motto „Creator of Worlds“ präsentierte sich der Stand offen und im Backstein-Look. Wände mit Fotos aus Fan-Wettbewerben zeigten, wie stark die Community in die kreativen Prozesse eingebunden ist. Die Botschaft war klar: Die Spieler stehen im Mittelpunkt von Ubisofts Welten.
Ein besonderes Highlight war die erste öffentliche Vorstellung von Albion, einer neuen keltischen Region in Anno 117. Dieses wilde Grenzgebiet, fernab der römischen Ordnung, verspricht spannende Herausforderungen und tiefgründige Geschichten. Ubisoft kündigte außerdem eine zeitlich begrenzte Demo an, bei der Spieler wählen können, ob sie ihre Reise im Herzen Roms oder in der Wildnis Albions beginnen möchten – verfügbar Anfang September.
Ein Beobachter nannte Ubisofts Erfolg einen „sauberen Hattrick“ – ein seltener und bemerkenswerter Durchmarsch auf einer der größten Gaming-Bühnen der Welt. Die Kombination aus innovativem Spieldesign, eindrucksvoller Präsentation und starker Community-Bindung festigte Ubisofts Status als führender Entwickler der Gamescom 2025.
Dieser dreifache Gewinn steht für mehr als nur Preise – er zeigt Ubisofts Engagement für ganzheitliche, immersive Spielerlebnisse. In der heutigen Gaming-Welt zählt nicht nur das Spiel, sondern auch die Erfahrung.
