Popular Now

Heidelberg Pharma aktualisiert Jahresprognose für 2025

Inventur effizient gestalten – COSYS Software für Buchhändler

Kreditraten-Rechner -Finanzplanung leicht gemacht

SMT Scharf senkt Prognose 2025 nach starkem H1

Die SMT Scharf AG hat ihre Halbjahreszahlen für 2025 vorgelegt – mit beeindruckenden Ergebnissen und zugleich vorausschauender Zurückhaltung. Der Konzernumsatz stieg in den ersten sechs Monaten auf 50,1 Mio. €, ein Plus von 76,4 % im Vergleich zum Vorjahr (H1 2024: 28,4 Mio. €). Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich deutlich und erreichte 2,9 Mio. €, nach einem Verlust von 0,8 Mio. € im H1 2024.
Diese Entwicklung ist vor allem auf die vollständige Konsolidierung des Joint Ventures Shandong Xinsha Monorail Co. zurückzuführen – sowie auf starke Zuwächse im wachsenden Tunnel-Logistik-Segment. Besonders die Neuausrüstungssparte verzeichnete fast eine Verdoppelung auf 23,7 Mio. €, der Ersatzteilbereich stieg auf 19,3 Mio. €, und der Servicebereich wuchs auf 7,0 Mio. €. China stach als größter Absatzmarkt hervor: Der Umsatz dort schnellt auf 24,0 Mio. € – deutlich mehr als die 6,2 Mio. € im Vorjahr.
Trotz dieser starken Zahlen zeigte SMT Scharf strategische Vorsicht und passte die Jahresprognose an: Der erwartete Konsolidierungsumsatz beträgt nun 100–120 Mio. €, das EBIT liegt bei 0,5–2,5 Mio. €. Damit weicht das Unternehmen von der vorherigen Prognose ab, die 110–130 Mio. € Umsatz und 5,5–7,5 Mio. € EBIT vorsah. Den Grund für die Anpassung sieht SMT Scharf in der anhaltenden Marktskepsis – insbesondere im Kohlebergbaubereich, beeinflusst durch geopolitische Spannungen und Handelskonflikte.
“Unsere Halbjahreszahlen zeigen die Stärke unserer Diversifikationsstrategie – vor allem durch Tunnel-Logistik und Konsolidierungsmaßnahmen. Dennoch zwingen uns die gesamtwirtschaftlichen Herausforderungen, bei der Jahresprognose Vorsicht walten zu lassen”, erklärte CFO Volker Weiss.
Zusammenfassend spiegeln die Ergebnisse von SMT Scharf für das erste Halbjahr sowohl operative Stärke als auch zukunftsorientierte Besonnenheit wider. Starke Wachstumsimpulse in zentralen Segmenten und Märkten – von China bis zur Logistik – treiben die Performance voran, während globales Zurückhaltungssentiment eine realistische Ausrichtung für den weiteren Jahresverlauf erzwingt. Die Balance aus Momentum und Vorsicht wird für den weiteren Kurs von SMT Scharf entscheidend sein.

Author

Previous Post

Dorfläden stärken Gemeinschaft in der Region Hannover

Next Post

Von der Talk-Show zur Talk-Domain: Markenwandel digital gedacht

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *