Ubisoft hat auf der Gamescom neue Details zum kommenden Strategiespiel Anno 117: Pax Romana enthüllt und damit die Fans in die mysteriöse keltische Provinz Albion entführt. Während die Anno-Reihe traditionell für ihre detailreichen, wirtschaftlich komplexen Städtebauerfahrungen bekannt ist, verspricht dieser neue Ableger eine frische Perspektive, indem er die Spieler in eine ungezähmte Region versetzt, “wo sich kein zivilisierter Römer freiwillig aufhält.”
Die Provinz Albion, inspiriert von den rauen Landschaften Britanniens, stellt einen scharfen Kontrast zum prächtigen Latium dar, dem Herz des Römischen Reiches. Hier müssen Spieler als römischer Statthalter nicht nur ihre Produktionsketten und die Bedürfnisse ihrer Bevölkerung verwalten, sondern sich auch mit der Herausforderung auseinandersetzen, wie sie mit dem reichen keltischen Erbe umgehen.
Die Romanisierung der Provinz steht im Mittelpunkt, und es liegt in der Hand des Spielers, ob er die lokalen Traditionen ehrt oder die römischen Ambitionen rücksichtslos durchsetzt. Diese moralische Wahl ist eine neue Facette im Gameplay und beeinflusst direkt die Entwicklung der Provinz.
Ein weiteres neues Element ist die erweiterte Götterwelt der Kelten, die durch den Entdeckungsbaum freigeschaltet werden kann. Gottheiten wie Epona oder Cernunnos bieten einzigartige Vorteile und verleihen dem Spiel eine zusätzliche Ebene der strategischen Tiefe. Zudem wird es neue Technologien geben, die speziell auf die Herausforderungen in Albion zugeschnitten sind, wie die Kultivierung von Mooren.
Anno 117: Pax Romana, entwickelt von Ubisoft Mainz, wird am 13. November 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X|S veröffentlicht. Bereits ab dem 2. September 2025 können Spieler eine kostenlose Demo ausprobieren.