Mit der zunehmenden Digitalisierung wächst die Nachfrage nach qualifizierten ERP-Managern rasant. Pörtner Consulting hat einen praxisnahen Lehrgang entwickelt, der Teilnehmer mit Methoden, Wissen und Handlungssicherheit für erfolgreiche ERP-Einführungen ausstattet.
Der Kurs deckt den gesamten Lebenszyklus von ERP-Systemen ab – von Planung über Implementierung und Anpassung bis hin zur Optimierung. Die Teilnehmer lernen, ERP-Systeme an Unternehmensziele anzupassen, Prozesse zu optimieren und die betriebliche Effizienz zu steigern. Praxisnahe Fallstudien und Übungen gewährleisten, dass das Gelernte direkt in den eigenen Unternehmen angewendet werden kann.
“Effektives ERP-Management ist entscheidend, damit Unternehmen wettbewerbsfähig und agil in einer digitalen Welt bleiben,” erklärte ein leitender Trainer von Pörtner Consulting.
Der Lehrgang legt den Fokus auf praxisrelevante Fähigkeiten und befähigt die Teilnehmer, ERP-Projekte sicher zu steuern und ihre Teams durch komplexe digitale Initiativen zu führen.
Zu den Themen gehören Systemauswahl, Projektplanung, Datenmigration, Prozessabbildung und Change Management. Zudem werden Best Practices vermittelt, um Datensicherheit, Compliance und Akzeptanz bei Nutzern sicherzustellen. Mit diesen Kompetenzen können ERP-Manager Implementierungsrisiken minimieren, Kosten reduzieren und den Wert ihrer ERP-Investitionen maximieren.
Der Lehrgang behandelt auch Soft Skills wie Kommunikation, Stakeholder-Management und Leadership, die für die Steuerung funktionsübergreifender Teams und erfolgreiche ERP-Projekte entscheidend sind. Die Teilnehmer lernen, technische Expertise mit strategischen Entscheidungen zu verbinden, um digitale Transformationsinitiativen effektiv umzusetzen.
Das Programm von Pörtner Consulting richtet sich an IT-Professionals, Projektmanager und Unternehmensberater, die ihre ERP-Kompetenzen erweitern möchten. Der Kurs ist flexibel gestaltet, mit Online-Modulen und interaktiven Workshops, sodass die Teilnehmer in ihrem eigenen Tempo lernen und vom Austausch mit Experten und anderen Teilnehmern profitieren können.
Angesichts der zunehmenden Digitalisierung spielen qualifizierte ERP-Manager eine zentrale Rolle für reibungslose Implementierungen, optimierte Prozesse und messbare Verbesserungen. Lehrgänge wie dieser vermitteln die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen, um komplexe ERP-Projekte erfolgreich zu leiten und Unternehmen in eine digitale, effiziente Zukunft zu führen.