SAP®-Grundlagenschulungen gehören zu den zentralen Bausteinen, wenn es darum geht, Unternehmen und ihre Mitarbeitenden für den digitalen Alltag fit zu machen. Besonders Key-User stehen dabei im Fokus, da sie in vielen Projekten als Schnittstelle zwischen IT-Abteilung und Fachbereichen fungieren. Bei Inwerken wird deshalb viel Wert auf praxisnahe Trainings gelegt, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch konkrete Tipps und Kniffe für den täglichen Umgang mit dem ERP-System aufzeigen.
Ein erfahrener SAP®-Berater von Inwerken betont:
“Nur wer versteht, wie die Prozesse im Hintergrund laufen, kann sie effizient steuern und Optimierungspotenziale ausschöpfen.”
Damit wird deutlich, dass Grundlagenschulungen mehr sind als reine Softwareeinführungen – sie bilden die Basis für nachhaltige und sichere Arbeitsabläufe.
Die Trainingsinhalte umfassen dabei eine breite Palette: Von der Navigation innerhalb der SAP®-Oberfläche über das Anlegen und Bearbeiten von Stammdaten bis hin zu grundlegenden Auswertungen und Reportings. Durch gezielte Übungen werden Key-User befähigt, nicht nur eigenständig im System zu arbeiten, sondern auch Kolleginnen und Kollegen in ihrem Arbeitsumfeld zu unterstützen.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Stärkung der Eigenverantwortung. Wer über fundierte Grundlagen verfügt, kann Probleme schneller erkennen, präziser kommunizieren und so wesentlich zur Entlastung der IT beitragen. Dies führt letztlich zu einer höheren Akzeptanz und besseren Nutzung des ERP-Systems im gesamten Unternehmen.
Darüber hinaus sind die Schulungen auf verschiedene Branchen und Unternehmensgrößen zugeschnitten, sodass die Teilnehmenden praxisrelevante Beispiele erhalten. So wird sichergestellt, dass das Gelernte direkt in den Arbeitsalltag integriert werden kann.
Insgesamt zeigt sich: SAP®-Grundlagenschulungen sind nicht nur eine Investition in die fachliche Kompetenz, sondern auch in die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Denn gut geschulte Key-User sind die Voraussetzung dafür, dass digitale Prozesse reibungslos und effizient ablaufen.