Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

Effiziente Technische Dokumentation mit Siemens Teamcenter Daten

In einer zunehmend digitalen Industrielandschaft ist die Bedeutung einer effizienten technischen Dokumentation nicht zu unterschätzen. Ein Webinar mit dem Titel “Effiziente Technische Dokumentation mit PLM-Daten aus Siemens Teamcenter im XML-Redaktionssystem“ richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Engineering, Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Content-Erstellung.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie Unternehmen ihre Dokumentationsprozesse optimieren können, indem sie PLM-Daten direkt aus Siemens Teamcenter in ein XML-basiertes Redaktionssystem integrieren. Diese Verbindung ermöglicht es, manuelle Arbeit zu reduzieren, Datenkonsistenz zu gewährleisten und die Erstellung von Benutzerhandbüchern, Serviceanleitungen und Compliance-Dokumenten zu beschleunigen.

Ein zentrales Thema des Webinars ist das Automatisierungspotenzial: Technische Redakteure müssen Informationen nicht länger mehrfach eingeben oder kopieren. Durch die direkte Verbindung von PLM-Daten mit redaktionellen Workflows lassen sich Fehler minimieren und die Genauigkeit erhöhen.

Technische Dokumentation ist längst kein statisches Nebenprodukt mehr, sondern ein dynamischer Wertschöpfungsfaktor über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, betonte einer der Organisatoren.

“Mit Siemens Teamcenter und XML-Systemen können Unternehmen Effizienz, Compliance und kürzere Markteinführungszeiten realisieren.”

Darüber hinaus wird verdeutlicht, wie gesetzliche Anforderungen und internationale Marktbedingungen die Notwendigkeit strukturierter Inhalte verstärken. XML-basierte Systeme ermöglichen es, Inhalte gleichzeitig in mehreren Formaten und Sprachen zu veröffentlichen – ein entscheidender Vorteil für global tätige Unternehmen.

Teilnehmer erhalten praxisnahe Einblicke, Best Practices und konkrete Beispiele, wie sich technische Dokumentation mit PLM-Plattformen sinnvoll verknüpfen lässt. Ob im Maschinenbau, in der Softwareentwicklung oder in Ingenieurdienstleistungen – die Methode sorgt langfristig dafür, dass Dokumente stets auf dem neuesten Stand der Produktdaten bleiben.

Zusammenfassend geht es in der Veranstaltung nicht nur um Werkzeuge, sondern um die Transformation der gesamten technischen Kommunikation in komplexen Produktumgebungen. Für Unternehmen, die Wert auf Präzision, Compliance und Kundenzufriedenheit legen, ist dieser Ansatz ein Schritt in Richtung zukunftsfähiger Dokumentation.

Author

Previous Post

Implenia stärkt Kapitalstruktur mit neuer Anleihe

Next Post

Raynet und Corporater stärken Governance durch Partnerschaft

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *