Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

GREIWING setzt auf SPEDIFORT: Logistik-E-Learning neu definiert

GREIWING, ein führendes Logistikunternehmen, hat mit der Einführung der E-Learning-Plattform SPEDIFORT einen entscheidenden Schritt in Richtung Digitalisierung und nachhaltiger Weiterbildung gemacht. In einer Branche, in der Mitarbeiterschulungen traditionell oft praktischer Natur und an feste Orte gebunden sind, bringt SPEDIFORT frischen Wind: Schulungen werden orts- und zeitunabhängig zugänglich, Inhalte standardisiert, und Wissen auf einem modernen Niveau vermittelt.

Mit SPEDIFORT gewinnt GREIWING gleich mehrere Vorteile: Die Plattform bietet modulare Lerninhalte, Videos, interaktive Prüfungen und Wissensabfragen. Dadurch sind Lernfortschritte messbar, und die Qualität der Ausbildung bleibt gleichbleibend hoch. Zudem sinken Kosten, da Reise- und Organisationsaufwand reduziert werden. Ein weiterer Vorteil ist die Flexibilität – Mitarbeitende können sich weiterbilden, wann und wo es für sie am besten passt.

“Digitale Wissensvermittlung ermöglicht es jedem Mitarbeiter, unabhängig vom Standort zu wachsen,” erklärte ein HR-Leiter von GREIWING.

Dieses Prinzip verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass Weiterbildung in der Logistikbranche nicht länger an festgelegte Zeiten oder Orte gebunden ist.

SPEDIFORT nutzt Cloud-Infrastruktur, um Inhalte zuverlässig bereitzustellen, Updates zentral zu verteilen und neue Module schnell einzuführen. Über Webportale können Mitarbeitende Lernpfade verfolgen, Fortschritte dokumentieren und sich virtuell austauschen. Webinare, Online-Tutorien und Foren fördern zusätzlich den Wissenstransfer und die Vernetzung.

Auch die Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle: Weniger Papierverbrauch, weniger Reisen und weniger Präsenzanforderungen bedeuten einen geringeren CO₂-Fußabdruck. GREIWING trägt damit nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern auch zum verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Für das Unternehmen selbst bietet die Einführung von SPEDIFORT klare Qualifikationsprofile, eine schnellere Einarbeitung neuer Mitarbeitender und eine bessere Anpassung an neue gesetzliche Anforderungen oder technologische Veränderungen. Qualität und Sicherheit in komplexen Logistikketten lassen sich so deutlich steigern.

Insgesamt zeigt GREIWING, dass die Investition in digitale Weiterbildung nicht nur ein Effizienztreiber ist, sondern auch die Mitarbeiterbindung stärkt und das Unternehmen zukunftssicher macht. Mit SPEDIFORT setzt die Logistikbranche ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit.

Author

Previous Post

Cubeware Performance steigern durch clevere Datenaufbereitung

Next Post

DORA zwingt Banken zu neuem Fokus auf Governance

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *