Popular Now

Quintauris und Lauterbach stärken RISC-V für Automotive

Assassin’s Creed Mirage erhält kostenloses Update im November

Thinfinity Workspace 8 stärkt sicheren Remote-Zugang

KPITs Abendevent zeigt Chip-Cloud Technologie Zukunft

KPIT machte bei der IAA Mobility 2025 mit einem exklusiven Abend-Event Schlagzeilen, das klar zeigte, wie wichtig die Verbindung von Chip-Design, Cloud-Architektur und Künstlicher Intelligenz im Automobilsektor geworden ist. Führende Ingenieure, Strategen und Technologieenthusiasten kamen zusammen, um zu diskutieren, wie sich Automobilherstellung nicht mehr allein über Fertigung, sondern über Software, Daten und smarte Infrastruktur definiert.

Ein zentraler Themenschwerpunkt war die Chip-to-Cloud Innovation: Fahrzeuge werden zunehmend als fahrende Computer betrachtet, deren Leistung nicht nur von Motor oder Karosserie abhängt, sondern vor allem von ihrer Rechenpower, Connectivity und Fähigkeit, permanent mit der Cloud zu kommunizieren. Diese Entwicklung habe das Potenzial, völlig neue Mobilitäts- und Geschäftsmodelle zu ermöglichen – von über-the-air Updates über KI-gestützte Assistenzsysteme bis hin zu Fahrzeugen, die aus Sensor- und Nutzerdaten lernen.

China wurde mehrfach als Blaupause genannt. Die rasante Entwicklung automobiler Innovation in China – hohe Stückzahlen, massive Investments in Chips und Elektrofahrzeuge sowie schnelle Anpassung an Markt- und Umweltanforderungen – liefert strategische Lektionen.

“In China wird nicht über Morgen gesprochen, sondern über übermorgen – und das treibt uns alle voran”lautete eine der

Aussagen des Abends. Diese Voraussicht kombiniert mit staatlicher Förderung und privaten Partnerschaften zeige, wie man Technologie-Stacks schneller hochfährt und global wettbewerbsfähig wird.

Das Internet war in diesem Kontext natürlich omnipräsent: Von Streaming der Podiumsdiskussionen über Social Media Beiträge bis hin zu virtuellen Demonstrationen neuer Systeme – die digitale Verbreitung machte das Event weit mehr als nur lokal. Experte-Interviews, Webcasts und Livetweets garantierten, dass Diskussionen über Edge-Computing, Cloud-Sicherheit und KI-Infrastruktur sofort aufgegriffen wurden. Teilnehmer berichteten, dass sie in Echtzeit auf technische Whitepapers, Architekturpläne oder Chiphersteller zugreifen konnten, was Echtzeit-Wissensteilung und internationales Networking fördert.

Die strategischen Lehren sind klar: Unternehmen müssen ihre Forschung, Entwicklung und Lieferketten so gestalten, dass sie Chip-Kapazitäten, Cloud-Rechenleistung und KI-Modelle integrieren. Nur wer frühzeitig in diese Technologien investiert und digitale Plattformen nutzt, profitiert von der zunehmenden Bedeutung datengetriebener Fahrzeuge. KPIT zeigte mit diesem Abend-Meeting nicht nur Visionen, sondern bot eine Roadmap für Automobilakteure weltweit, wie man Technologie, Innovation und Strategie miteinander verknüpft, um im globalen Wettbewerb Schritt zu halten.

Author

Previous Post

COSYS Business Analysis entfaltet digitales Intralogistik-Potenzial

Next Post

José Lopez führt CONVOTIS Gruppe in digitale Zukunft

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *