Popular Now

Inventur effizient gestalten – COSYS Software für Buchhändler

Kreditraten-Rechner -Finanzplanung leicht gemacht

Zwischen Mittelstand und Silicon Valley – Amaiko KI

Veeam V13 Backup & Replication: Einblicke in die Early Release

Die frühe Veröffentlichung von Veeam Backup & Replication V13 markiert einen neuen Meilenstein in der Daten­sicherung und Wiederherstellung. Entwickelt für moderne Unternehmen, bietet diese Version intelligentere, schnellere und sicherere Wege, geschäftskritische Informationen zu schützen.

Ein zentrales Highlight ist die gesteigerte Leistung. V13 optimiert Backup-Geschwindigkeiten für virtuelle und physische Umgebungen, reduziert Ausfallzeiten und stellt sicher, dass Systeme mit minimaler Unterbrechung wiederhergestellt werden können.

Auch das Thema Sicherheit steht im Mittelpunkt. Mit zunehmenden Ransomware-Bedrohungen führt V13 erweiterte Unveränderlichkeits­optionen und gehärtete Repositories ein, die Organisationen stärkere Abwehrmöglichkeiten bieten.

“Datensicherung ist längst nicht mehr optional, sondern absolut geschäftskritisch. Mit V13 unterstreicht Veeam seine Rolle als verlässlicher Partner für resiliente IT-Infrastrukturen,” betont ein Branchenexperte.

Darüber hinaus erweitert V13 die Replikationsfunktionen, sodass nahezu Echtzeit-Desaster-Recovery möglich wird. Verbesserte Orchestrierung und Automatisierung erleichtern es IT-Teams, Wiederherstellungsstrategien zu planen, zu testen und umzusetzen.

Ein weiteres Highlight ist die breitere Integration. V13 unterstützt mehr Cloud-Plattformen und Speicherlösungen, was Unternehmen Flexibilität in hybriden und Multi-Cloud-Umgebungen ermöglicht.

Alles in allem zeigt die Early Release von V13, dass Veeam weiterhin Innovation, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit in den Vordergrund stellt. Unternehmen profitieren von schnelleren Prozessen, stärkerem Schutz und nahtloser Integration – unverzichtbar in der heutigen digitalen Welt.

Author

Previous Post

Die größten Herausforderungen bei der Zeiterfassung

Next Post

KI-gestütztes Produktdatenmanagement als Highlight der IT.CON 2025

Add a comment

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *